Wie gehst du im Business mit Rückschlägen um? Und welche Rolle spielt Resilienz dabei? Darüber habe ich im Podcast-Interview mit der Business-Mentorin Sonja Kreye gesprochen.
Hier geht’s direkt zur Folge auf Spotify
RESILIENZ IM UNTERNEHMERTUM
Ob Gründung, Wachstum oder Veränderung – Selbstständige stehen ständig unter Druck: Entscheidungen, Unsicherheiten, Vergleiche. Resilienz ist in jeder Phase eine Schlüsselkompetenz. Sie hilft, Zweifel zu überwinden, den eigenen Weg klar zu verfolgen und in turbulenten Zeiten handlungsfähig zu bleiben.
Doch Resilienz ist nicht nur für Gründer:innen wichtig. Auch Angestellte erleben die Arbeitswelt heute als komplexer, schneller und unsicherer. Wer resilient ist, bleibt fokussiert und flexibel – auch wenn Pläne scheitern oder Ziele neu gesetzt werden müssen.
PERSÖNLICHE EINBLICKE IM GESPRÄCH
In unserem Austausch mit Sonja Kreye ging es unter anderem um:
- Wie man mit der Angst vorm Scheitern konstruktiv umgeht.
- Warum Vergleiche lähmen können – und wie man sich davon löst.
- Welche einfachen Übungen Resilienz im Alltag stärken.
- Warum Humor manchmal die beste Waffe gegen Stress ist.
Resilienz bedeutet nicht, Härte zu zeigen, sondern sich selbst treu zu bleiben und neue Wege auszuprobieren, auch wenn der Ausgang noch ungewiss ist.
Aber zurück zum Podcast-Interview mit der großartigen Business-Mentorin Sonja Kreye. Darin erfährst du
- Welche Faktoren wichtig sind, um Rückschlägen und Herausforderungen mit Gelassenheit zu begegnen.
- Wie du insbesondere in der Gründungsphase mit der Angst vorm Scheitern, mit Zweifeln und Vergleichen umgehst.
- Welche einfachen Übungen und Gedanken dich deiner Resilienz einen Schritt näher bringen.
Resilienz bedeutet nicht, Härte zu zeigen, sondern sich selbst treu zu bleiben sowie optimistisch und zukunftsorientiert Lösungen zu finden und flexibel neue Wege auszuprobieren, auch wenn der Ausgang noch ungewiss ist.
FAZIT
Resilienz ist kein „Nice-to-have“, sondern eine essenzielle Fähigkeit – für Gründer:innen ebenso wie für Angestellte. Sie sorgt dafür, dass wir Rückschläge nicht nur überstehen, sondern an ihnen wachsen.
Wenn du tiefer einsteigen willst, hör gern in mein vollständiges Gespräch mit Sonja Kreye rein. Es wartet Inspiration, ehrlicher Austausch – und konkrete Impulse für deinen Alltag.
Viel Vergnügen!
Love, Tatjana
PS: Bitte entschuldige die Tonschwierigkeiten in den ersten Minuten.