Interview Krisenbewältigung Persönlichkeitscoaching Podcast

Schöner scheitern – über Krisen, Chancen und das Geschenk des Scheiterns –Podcast-Interview

Es ist schöner, bei 34 Grad unter Palmen zu weinen als bei minus 14 Grad in München.
Mit diesem Augenzwinkern habe ich im Podcast SAG DOCH MAL mit Ecki Raff über die Schönheit des Scheiterns gesprochen. Es ging um Krisen, Chancen und die Frage: Was macht uns stark, wenn das Leben nicht nach Plan läuft? Hör mal rein! Das Gespräch gibt’s bei Spotify.

ERST TUT ES DIR WEH, DANN VERÄNDERT ES SICH

Kein Leben verläuft ideal. Entscheidungen, Verluste, Umwege – alles gehört dazu. Erst tut es weh, dann verändert es dich. Entscheidend ist nicht, was passiert, sondern wie du damit umgehst. Scheitern ist kein Endpunkt, sondern eine Einladung, dich neu auszurichten.

TYP ZITRONE ODER TYP LIMONADE?

Wir alle machen Fehler. Aber: Fehler zeigen uns, wo wir falsch abgebogen sind. Sie öffnen neue Wege. Du entscheidest, ob du die „Zitrone“ als bitter erlebst oder ob du Limonade daraus machst. Genau diese Haltung bestimmt, ob du im Rückblick erkennst: Es war der perfekte Fehler zur richtigen Zeit.

DIE STÄRKE IM SCHEITERN

Scheitern stärkt deine Resilienz. Es lehrt dich, flexibel mit Unsicherheit umzugehen und Krisen als Chance zu sehen. Jeder Rückschlag kann zur Quelle von Selbstvertrauen werden – wenn du bereit bist, hinzuschauen und zu lernen.

FAZIT

Schöner scheitern heißt: deine Fehler zu umarmen. Für mehr Authentizität und Resilienz.

HÖR REIN

Im Podcast SAG DOCH MAL spreche ich offen über meine Erfahrungen:
– Was ich aus Niederlagen gelernt habe
– Warum Krisen auch Chancen sind
– Wie Authentizität und Resilienz zusammenwirken

Hier geht’s zur Episode auf Spotify

Viel Vergnügen, deine Tatjana

Du willst mehr über mich wissen?